- behauene Platte
- Platte f: behauene Platte f quarry tile
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Bad Endbach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Endbach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Endbach (Bad Endbach) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Günterod (Bad Endbach) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Architektūr — Architektūr, im weitern Sinne soviel wie Baukunst, d.h. die Kunst, alle Arten von Baulichkeiten nach Zweck und Bedürfnis auszuführen, im engern Sinne die Hochbaukunst, die sich mit der Errichtung und Einrichtung von Hochbauten beschäftigt… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Burghöhle Dietfurt — Ruine Dietfurt Ruine Dietfurt im Naturpark Obere Donau Entstehungszeit: um 1095 … Deutsch Wikipedia
Ruine Dietfurt — im Naturpark Obere Donau Entstehungszeit: um 1095 … Deutsch Wikipedia
Schönkirch — Das Dorf Schönkirch in der nördlichen Oberpfalz ist heute ein Ortsteil des Marktes Plößberg im Landkreis Tirschenreuth. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Evangelische Kirche St. Michael 2.1 Bausubstanz … Deutsch Wikipedia
Begräbnisplatz — Für das Domkapitel reservierter Bereich auf dem Wiener Zentralfriedhof Ein Friedhof (auch Begräbnisplatz, veraltet Gottesacker, Kirchhof oder Leichenhof) ist ein Ort, an dem Verstorbene, in den meisten Fällen begleitet von einem religiösen Ritus … Deutsch Wikipedia
Campo Santo — Für das Domkapitel reservierter Bereich auf dem Wiener Zentralfriedhof Ein Friedhof (auch Begräbnisplatz, veraltet Gottesacker, Kirchhof oder Leichenhof) ist ein Ort, an dem Verstorbene, in den meisten Fällen begleitet von einem religiösen Ritus … Deutsch Wikipedia
Friedhof — Ein Friedhof (auch Begräbnisplatz, veraltet Gottesacker[1], Kirchhof oder Leichenhof) ist ein Ort, an dem Verstorbene, in den meisten Fällen begleitet von einem religiösen oder weltlichen Ritus, bestattet werden. Das Wort Friedhof bezeichnet… … Deutsch Wikipedia